Hinweis zum Stillen und den Informationen zu Anfangsmilch und Folgemilch

Hinweis zum Stillen und den Informationen zu Anfangsmilch und Folgemilch
Photo by Filip Mroz / Unsplash

Die natürliche und artgerechte Ernährung eines Säuglings in den ersten sechs Lebensmonaten besteht ausschließlich aus Muttermilch. Diese Ernährungsform ist optimal auf die Bedürfnisse des Säuglings abgestimmt und liefert alle notwendigen Nährstoffe in geeigneter Menge. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, Muttermilch auch nach Einführung der Beikost beziehungsweise Familienkost bis mindestens zum Ende des zweiten Lebensjahres weiterzugeben.

Muttermilch stellt eine kostengünstige Ernährungsform dar und bietet einen wirksamen Schutz vor verschiedenen Krankheiten. Ein frühes und häufiges Stillen wird empfohlen, um die Milchbildung zu fördern. Insbesondere in den ersten Lebenswochen ist ein sehr häufiges Stillen üblich.

Eine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft und nach der Geburt kann die Stillfähigkeit unterstützen. Das Zufüttern von Säuglingsnahrung kann den Stillerfolg beeinträchtigen. Die Entscheidung gegen das Stillen sollte sorgfältig abgewogen werden, da sie in der Regel schwer rückgängig zu machen ist. Vor der Verwendung von Säuglingsmilchnahrung wird empfohlen, Rücksprache mit qualifiziertem Fachpersonal wie Hebammen, Entbindungspflegern, Kinderärztinnen oder Kinderärzten beziehungsweise einer Stillberaterin (IBCLC) zu halten.

Mit dem weiteren Besuch dieser Seite wird bestätigt, dass die bereitgestellten Informationen auf ausdrücklichen Wunsch zur Verfügung gestellt werden.

💡
Lucia Cremer – Kinderkrankenschwester und Begleiterin von Familien durch alle Phasen des Elternseins sowie Gründerin der Fortbildungsakademie QEKK und dem FeS®-Institut
Letzte Aktualisierung: vor einem Monat
Die letzte Aktualisierung kann ein Hinweis darauf sein, dass wir den Artikel überarbeitet haben. Dies muss nicht immer zwingend redaktionell sein, sondern möglicherweise wurde auch "nur" ein defekter Link ausgetauscht.

Weitere Beiträge von uns