Herzlich Willkommen
Hier schreibt Lucia Cremer (Kinderkrankenschwester) rund um Themen wie Säuglingsnahrung, Babypflege, Entwicklung, Homöopathie, Hausapotheke, Husten, Schnupfen, Fieber, Verstopfung, Durchfall, Drei-Tage-Fieber, Bindehautentzündung und vielem mehr. Es ist nicht immer leicht das Beste fürs Baby zu finden und eine unabhängige Meinung zu erfahren. Als Kinderkrankenschwester ist es mir wichtig dich in deinem Weg zu unterstützen und dich an meinem Fachwissen aus der Klinik, ambulanten Pflege, vielen Fortbildungen sowie meiner Arbeit an einer Elternschule und natürlich auch als Mama teilhaben zu lassen.
Ich wünsche dir und deinem Baby beste Gesundheit ?
Kinderkrankenschwester Lucia
Diese Artikel werden am meisten gelesen
Die richtige Menge Milch für Babys
Grundsätzlich darf ein Baby von Muttermilch/Anfangsnahrung, soviel trinken wie es braucht. Es ist jedoch manchmal nicht ganz einfach als Eltern zu Wissen wie viel das ist und so besteht oft große Verunsicherung in Bezug auf die richtige Menge Milch. Das zeigt sich nicht nur in vielen Gesprächen in meinen Kursen sondern auch in diesem Artikel der täglich etwa 2000 mal gelesen wird – weiter lesen.
Tee für Babys
Auch wenn Babys eigentlich keinen Tee zusätzlich zur Muttermilch /Anfangsnahrung benötigen, so ist es doch sehr beliebt Babys Tee anzubieten. Bei Bauchschmerzen und bei großer Wärme kann etwas Tee auch durchaus sinnvoll sein – weiter lesen.
Homöopathie
Grundlage dieser sanften Medizin ist die individuelle Behandlung. Vor der Mittelgabe werden deshalb Symptome und Allgemeinbefinden überprüft. Das ist gar nicht so schwer, beobachte Dein Kind genau und wähle dann ein Mittel, das am Besten passt – weiter lesen.
Wachstumsschübe
Um dein Baby besser zu verstehen, ist es hilfreich zu Wissen, wie sich „Wachstumschübe“ auswirken und wann diese sind. Ein Wachstumsschub ist der Zeitraum, in dem Babys zum einen Wachsen und zum anderen wichtige Fortschritte in der Entwicklung machen. So eine Phase dauert ca. 1 – 2 Wochen an. In dieser Zeit weint dein Kind mehr als sonst, kann unruhig / unzufrieden sein und wirkt irgendwie verändert. Du bist vielleicht unsicher, ob dein kleiner Sonnenschein krank wird oder nicht satt wird – weiter lesen.
Pupsglobuli
Pupsglobulis….ja es stimmt so werden Globulis genannt deren homöopathischen Wirkstoffe spezielle auf Babys abgestimmt sind, die unter vermehrten Blähungen und/oder Koliken „leiden“ – weiter lesen.
Beikostplan
Beikostpläne sind für Eltern nicht immer eine Hilfe und in meinen Kursen unterstütze ich Eltern dabei sich von starren Plänen und Zeitangaben zu lösen um IHR Baby individuell an Beikost und feste Nahrung heran zu führen – weiter lesen.
Neue Artikel

Schwanger oder nicht: Zeitpunkt und Anwendung eines Tests
Schwanger oder nicht: Zeitpunkt und Anwendung eines Tests Spätestens bei Ausbleiben der Periode kommt in der Regel recht schnell der Gedanke auf, ob vielleicht eine Schwangerschaft besteht. Da man oftmals jedoch nicht bei jeder Unstimmigkeit sofort einen Termin beim Frauenarzt vereinbaren möchte, bietet es sich an, sich zunächst mithilfe eines dementsprechenden Tests Klarheit zu verschaffen. […]

Vom Baby zum Kita-Kind – frischer Wind im Kinderzimmer
Vom Baby zum Kita-Kind – frischer Wind im Kinderzimmer Spätestens wenn sich das Baby zum Kita-Kind entwickelt, steht das Zimmer Kopf. Basteleien an jedem Fenster, neue Bücher-Helden und Fotos gemeinsamer Abenteuer mit den Spielkameraden kommen ins Haus. Schweren Herzens trennen wir uns von den allerersten Dekorationen und liebevoll ausgewählten Mobiles oder Bildern. Mit den neuen […]

Me-Time: Wie Mütter und Väter im ersten Jahr sie selbst bleiben
Me-Time: Wie Mütter und Väter im ersten Jahr sie selbst bleiben Die ersten Monate mit Baby sind überwältigend. Eltern finden sich in einer völlig neuen Rolle wieder. Während einige problemlos in die neue Situation hineinwachsen, gelingt es anderen nicht so spielend leicht. Eines ist für alle gleich herausfordernd: Bei aller Liebe und Aufopferung müssen wir […]

Stillen in der Öffentlichkeit: So geht’s
Stillen in der Öffentlichkeit: So geht’s Stillen in der Öffentlichkeit – ein heiß diskutiertes Thema, welches immer wieder für Aufregung sorgt. Doch eigentlich ist es ist das natürlichste der Welt, den kleinen Nachwuchs auch unterwegs zu füttern, oder? Leider sieht die traurige Realität etwas anders aus, ernten Mütter fiese und entsetzte Blicke, wenn sie ihrem […]

Gemeinsam mit der Doula auf Geburtsreise
Ein Gastartikel von Steffi Wohlleben Kinderkrankenschwester | Doula Eltern-Kind-Coach Pränatal Fitnesstrainerin – Sport mit Babybauch & Fachkraft der Sozialmedizin Doulabegleitung (Schwangerschafts-, Geburts- und Wochenbettbegleitung)Begleitung von SternenkindergeburtenSelbstbestimmt und mit Vertrauen durch Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett KurseBeratungen und Workshops für Flaschen- & Anfangsmilch, Beikost mit und ohne Brei, sicherer Babyschlaf, Abschied von der WindelAnaphylaxietrainerin (Schulungen für betroffene […]

Erste Schritte des Kindes – Das sollten frischgebackene Eltern wissen
Erste Schritte des Kindes – Das sollten frischgebackene Eltern wissen © AdobeStock, bonnontawat Es gibt viele Dinge, die Mütter und Väter so schnell nicht vergessen werden. Obwohl bildungstechnische oder berufliche Errungenschaften der Kinder oft noch bildhafter in Erinnerung sind, sind die ersten Schritte des Nachwuchses oft ein Leben lang eine bildhafte, bleibende Erinnerung. Frischgebackene Eltern […]